Improvisationstheater für Schreibfreunde?
Improvisationstheater und TatWort ist eine anregende Verbindung.
So können zum Beispiel Event-Lesungen mit Impro-Einlagen zu dem entsprechenden Thema ergänzt werden. Schreibfreunde selbst erleben hier Charaktere und Eigenschaften, die sich mit dieser Erfahrung leichter und lebendiger auf das Papier bringen lassen.
Falls es beim Schreiben also mal wieder hängt - ein Impro-Kurs lockert, macht gute Laune und setzt neue Kreativität frei.
Beim Improvisationstheater entstehen aus dem Moment heraus spannende Abenteuer, lustige Szenen und berührende Augenblicke.
Jeder dieser Momente besitzt Einzigartigkeit und wird so nie wieder zu sehen sein. Improvisationstheater spielen bedeutet, kein Drehbuch zu haben und trotzdem immer weiter zu wissen.
Beim Impro-Theater werden Spontaneität, Kreativität, Einfühlungsvermögen und Wahrnehmung geschult.
Einfach mal ins kalte Wasser springen und verrückte Ideen spinnen. Gedanken zu Improvisationen im persönlichen Alltag und jede Menge Freude in einer aufgeweckten Gruppe stehen dabei auf dem Programm.
Improvisationstheater macht Spaß und ist ein Stück Selbsterfahrung.
Rayen del Solar und Karin Hünninghaus